M-audio MD 46 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Die Eingabegeräte M-audio MD 46 herunter. M-AUDIO MD 46 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Keystation Series
Deutsche
Bedienungsanleitung
Masterkeyboards
mit USB-Schnittstelle
für Mac und PC
Radium 49/61
Oxygen 8
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 19 20

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Keystation Series

Keystation SeriesDeutsche BedienungsanleitungMasterkeyboards™mit USB-Schnittstellefür Mac und PC™Radium 49/61Oxygen 8

Seite 2

Windows™ Treibersoftware-Installation10www.m-audio.deAchtung: Bitte schliessen Sie das Gerät erst nach der Installation an.Systemvoraussetzung:& F

Seite 3

11www.m-audio.de& Schliessen Sie nun das USB-Gerät an den Rechner an.Windows™ Treiber-Installation (Hardwareerkennung)& Führen Sie die Gerätei

Seite 4 - Systemvoraussetzung

Der Treiber lässt sich unter Systemsteuerung -> Software entfernen, das Gerät sollte während der Deinstallation nicht angeschlossen sein.Windows™ T

Seite 5 - Keystation 49/61

Macintosh™ Installation13www.m-audio.deSystemvoraussetzungen:Mac OS X (empfohlen 10.2.6), Mac OS 9.x (empfohlen 9.2.2).OS 9.x benötigt OMS, empfohlen

Seite 6 - Grundfunktionen

Während des OMS-Setups sollte kein MIDI-Gerät mit dem MIDI-Interface verbunden sein. Klicken Sie im OMS Application-Ordner auf OMS Setup, bestätigen S

Seite 7 - Presets bei Oxygen/Radium

Beispiel Setup 1: Live Betrieb ohne ComputerVerbinden Sie MIDI-Out (Keyboard) von Keystation mit MIDI-In Ihres Klangerzeugers (z.B. MIDI-Modul), die S

Seite 8 - Schaltschema von Keystation

Beispiel Setup 4: Mobiler Virtual Instrument BetriebVerbinden Sie mit dem USB-Kabel Keystation/Oxygen/Radium und Computer, die Stromversorgung erfolgt

Seite 9 - Anschlüsse

17Übertragungskanal MIDI Channel 1Oktave von C2 (36) bis C6 (84)Panorama-Wert 64Volumen-Wert 127Aftertouch und Velocity auf Wert 0Reverb Tiefe auf Wer

Seite 10

MIDI Controller Chart18www.m-audio.de

Seite 11

19MIDI Implemetation Chart USB Keystation Serieswww.m-audio.de

Seite 12

Diese Bedienungsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt, für Druckfehler kann MIDIMAN nicht haftbar gemacht werden. Technische Änderungen vorbe

Seite 13 - Macintosh™ Installation

© MIDIMAN M-Audio BPR 10/2003 v.3.0M-Audio, e-mail: [email protected] DeutschlandKuhallmand 34, D-74613 ÖhringenTel. 07941 98 700 0, Fax 07941

Seite 14

InhaltLieferumfangProduktspezifikationenSystemvoraussetzungenGerätelayoutInstallation der HardwareGerätetyp & GerätetreiberAnschlüsseInstallation

Seite 15 - Keystation USB

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Keystation™ USB Serie MIDI-Controller ®von M-Audio entschieden haben. Diese Anleitung soll

Seite 16

LCD-Anzeigeund MIDI/SelectPitch-RadModulations-RadData EntrySchiebereglerRadium 49/61LCD-Anzeigeund MIDI/SelectPitch-RadModulations-RadData EntrySchie

Seite 17 - Problembehebung:

GrundfunktionenPitch-RadDas Pitch-Rad erlaubt es Ihnen während des Einspielens die Tonhöhe zu verändern, der Spielraum ist im Klangerzeuger festgelegt

Seite 18 - MIDI Controller Chart

MIDI/Select TasteBenutzen Sie diese Taste zur Eingabe eines der folgenden MIDI-Kommandos über die Klaviatur:MIDI Channels (1-16): Über diese Tasten de

Seite 19

Installation der HardwareWenn Sie das Masterkeyboard ohne Computer benutzen möchten benötigt Sie ein 9V 500mA DC Netzteil oder 6 Batterien Typ A Mign

Seite 20

AnschlüsseSustain SwitchSchliessen Sie hier ein Haltepedal an.USB-AnschlussÜber diese Buchse und dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel verbinden S

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare